Mit Canary und Protel das Schweizer Resort-Erlebnis auf ein neues Niveau heben

Bergwelt Grindelwald
solution dots
SOLUTION
Mobiler Check-In, Gastnachrichten, dynamische Upsells, Intelligenter Checkout
key icon
KEYS
99
quotation mark
QUOTE
Vor Canary nutzten wir E-Mail für alles. Es war zeitaufwändig und inkonsistent. Wir schätzen, dass Canary unserer Rezeption im letzten Monat über 25 Stunden Arbeit erspart hat.
See how Canary can help you boost revenue, reduce fraud and increase guest satisfaction.

Das Bergwelt Grindelwald | Alpine Design Resort ist ein modernes 4-Sterne-Superior-Resort im Herzen der Schweizer Alpen, das für sein erstklassiges Spa, seine kuratierten Pakete und den einfachen Zugang zu alpinen Abenteuern bekannt ist. Als Mitglied der Swiss Design Collection AG hat das Hotel stets das Gästeerlebnis in den Vordergrund gestellt. Dies, zusammen mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, veranlasste sie, nach modernen Lösungen für eine umweltfreundlichere und angenehmere Gästereise zu suchen.

Wir haben mit dem Führungsteam des Hotels gesprochen, um zu erfahren, wie das Guest Management System von Canary Technologies mit dem Property Management System (PMS) von Protel kombiniert wurde, um diese Transformation voranzutreiben.

linkedin iconTanja Munker
Tanja Munker
Generaldirektor

Wir lieben es, Rundfunknachrichten zu verwenden, um für Veranstaltungen zu werben, besondere Benachrichtigungen zu versenden und Erlebnisse vor Ort hervorzuheben „, so Tanja. „Es macht es so viel einfacher, zu kommunizieren und die Gäste über alles auf dem Laufenden zu halten.

Zeitersparnis von über 25 Stunden pro Monat

Vor Canary war der Check-in-Prozess in der Bergwelt Grindelwald langsam und manuell. Die Mitarbeiter verbrachten Stunden pro Schicht damit, Ausweise abzuholen, Anmeldeformulare auszudrucken und Bestätigungs-E-Mails zu verwalten. Mit dem mobilen Check-In von Canary sind diese Probleme verschwunden. Gäste registrieren sich jetzt im Voraus von ihrem Telefon aus, das sofort mit Protel synchronisiert wird. Das spart der Rezeption wertvolle Zeit und reduziert die Verschwendung von Registrierungskarten in Papierform erheblich.

„Vor Canary haben wir E-Mails für unsere gesamte Kommunikation vor der Ankunft verwendet“, erzählte uns Geschäftsführerin Tanja Münker. „Das war zeitaufwändig und inkonsistent. Wir schätzen, dass Canary unserer Rezeption im letzten Monat über 25 Stunden Arbeit erspart hat.“

Upsell-Anfragen im Wert von 630.500 USD

Mit einem hauseigenen Spa, mehreren Restaurants und kuratierten Erlebnissen während des Aufenthalts hat die Bergwelt Grindelwald viel Upselling-Potenzial, aber in der Vergangenheit fehlten ihnen die Tools, um Angebote effektiv zu bewerben. Seit der Einführung der dynamischen Upsells von Canary im November 2024 hat das Hotel über CHF 500'000.— (zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ~ USD 630.500) an Zusatzanfragen generiert, was die Nebeneinnahmen zu einer beständigen Einnahmequelle macht.

„Gäste lieben es, Upgrades von ihrem Handy aus hinzufügen zu können“, so Raphael Foller, Guest Relations Manager. „Es ist genauso intuitiv wie eine App zu verwenden, um ein Auto anzufordern oder Essen zu bestellen. Das macht Canary für Hotels.“

Gastnachrichten, die echte Ergebnisse liefern

In der Bergwelt Grindelwald war es schon immer eine Priorität, die Kommunikationswege offen zu halten, und das Guest Messaging von Canary ermöglicht es ihnen, Gäste in großem Umfang einzubeziehen. Anlässlich einer kürzlichen Feier zum Hoteljubiläum mit Kuchen, Themengetränken und Restaurantspezialitäten schickten sie eine Rundfunkbotschaft an alle Gäste. Das Ergebnis? Eine voll gefüllte Bar und fast doppelt so viele Restaurantreservierungen wie an einem typischen Abend.

„Wir lieben es, Rundfunknachrichten zu verwenden, um für Veranstaltungen zu werben, besondere Benachrichtigungen zu versenden und Erlebnisse vor Ort hervorzuheben“, sagte Tanja. „Es macht es so viel einfacher, zu kommunizieren und die Gäste über alles, was vor sich geht, auf dem Laufenden zu halten.“

Nahtlose Integration mit Protel PMS

Bergwelt Grindelwald vertraut seit Jahren auf Protel als PMS, daher war eine nahtlose Integration bei der Bewertung von Gästemanagement-Lösungen unerlässlich. Die robusten Integrationsmöglichkeiten von Canary waren ein Hauptgrund dafür, dass das Team die Plattform anderen Optionen vorzog. Jana Baumann, Verwaltungs- und Projektmanagerin bei Swiss Design Collection AG, beaufsichtigte den Integrationsprozess.

„Die Informationen des Hotels fließen mühelos zwischen Canary und Protel“, sagte sie. „Die Einrichtung verlief so reibungslos. Am Tag der Integration hatten wir keine einzige Betriebsunterbrechung. Eines Tages war es einfach erledigt.“

Die Partnerschaft, die die Zufriedenheit der Gäste in die Höhe schnellen lässt

Seit der Implementierung der Lösungen von Canary profitiert Bergwelt Grindelwald nun von optimierten Arbeitsabläufen, intuitiveren Bedienmöglichkeiten und einem modernen, technologieorientierten Gasterlebnis. Sie haben eng mit Canary und Protel zusammengearbeitet, um ihren Betrieb für Gäste umzugestalten, und sie freuen sich darauf, auf dieser Dynamik weiter aufzubauen.

„Vom Training über den Support bis hin zur täglichen Anwendung funktioniert einfach alles“, sagte Tanja. „Es fühlt sich an wie eine Partnerschaft, kein Produkt. Unser Feedback wird immer gehört und umgesetzt, und wir haben wirklich das Gefühl, dass wir gemeinsam an dem gemeinsamen Ziel arbeiten, einen großartigen Gästeservice zu bieten.“

See how Canary can help make your properties easier today