Homepage
Blog
Erlebnis für Gäste

Mobiler Check-In für Hotels: Eine schrittweise Anleitung und Checkliste

Amanda McDowell
Updated
October 14, 2025
/
Published
October 14, 2025

Erinnern Sie sich an die Zeit, als Hotelgästen ein physischer Schlüssel an einem Schlüsselbund ausgehändigt wurde (und wir meinen, bevor es modern war!)? So wie wir uns von Schlüsseln zu Schlüsselkarten weiterentwickelt haben mobile Schlüssel, der traditionelle Check-in an der Rezeption erhält eine moderne Note. Mobiles Einchecken für Hotels ist es zu praktisch geworden, um es zu ignorieren. Es ist schnell, flexibel und papierlos — perfekt für Gäste und Hotelteams.

Das Konzept selbst ist einfach, aber die Implementierung wirft häufig Fragen zur Technologieintegration, Einführung und Schulung auf. In diesem Leitfaden finden Sie alles, was Sie für die Implementierung des mobilen Check-ins wissen müssen, sowie eine praktische Checkliste, um sicherzustellen, dass kein Detail übersehen wird. Schon bald werden Sie sich fragen, wie Sie ohne diese moderne Lösung zurechtgekommen sind!

Die wichtigsten Höhepunkte:

  • Mobiles Einchecken verbessert die Zufriedenheit der Gäste, da unnötige Wartezeiten vermieden werden und eine reibungslose Ankunft ermöglicht wird
  • Eine erfolgreiche Implementierung erfordert eine Abstimmung der Technik, der Mitarbeiter und der Gästekommunikation
  • Der Mobile Check-In von Canary optimiert Ankünfte, reduziert den Aufwand an der Rezeption und sorgt für eine höhere Gästezufriedenheit

Was ist Mobiler Check-In für Hotels und warum ist er ein Muss?

Beim mobilen Check-in können Gäste alle für den Check-in erforderlichen Schritte auf ihrem eigenen Gerät ausführen, bevor sie im Hotel ankommen. Während beim herkömmlichen Check-in das Personal an der Rezeption gleichermaßen gut in der Datenerfassung und im Umgang mit Menschen sein muss, können Gäste beim mobilen Check-in den Schreibtisch überspringen und trotzdem die erforderlichen Informationen sammeln.

Beim Check-in versammeln sich die Hotels in der Regel:

  • Gastinformation: Name, Adresse und Kontaktdaten für Aufzeichnungen und Mitteilungen.
  • Zahlungsdetails: Eine Kreditkarte zur Vorauszahlung oder zur Aufbewahrung von Nebenkosten.
  • Identifizierung: Zur Erfüllung staatlicher, lokaler oder behördlicher Anforderungen.
  • Präferenzen: Zimmertyp, Bettenwahl, Sonderwünsche oder Aktualisierungen des Treueprogramms.
  • Logistik: Fahrzeuginformationen für Park- oder Parkservice.

Jeder dieser Datenerhebungsschritte dient einem wichtigen Zweck. Wenn Mitarbeiter an der Rezeption jedoch damit beschäftigt sind, in einen Bildschirm zu tippen und sich durch Systeme zu klicken, geht die Gelegenheit verloren, eine sinnvolle Verbindung herzustellen.

Der mobile Check-in dreht diese Dynamik um. Gäste erhalten per E-Mail oder Text einen Link, der sie durch einen einfachen, sicheren Prozess führt. Dazu gehören die Überprüfung des Personalausweises, die Bezahlung, eine digitale Registrierungskarte und sogar Upsell-Anfragen wie bessere Zimmer.

Sobald der Gast ankommt, kann er seinen Schlüssel abholen — oder, wenn ihr Telefon ersetzt eine Schlüsselkarte, geh direkt in ihr Zimmer. Warum ist das wichtig? Weil der mobile Check-in direkt auf die Erwartungen der Reisenden eingeht und gleichzeitig die wichtigsten betrieblichen Probleme der Hotelteams löst. Es bietet Vorteile wie:

  • Verbessertes Gästeerlebnis: Kein Anstehen und Ausfüllen von Unterlagen mehr nach einer langen Reise
  • Reduzierter Arbeitsaufwand an der Rezeption: Automatisiert sich wiederholende Aufgaben und entlastet das Personal für bedeutendere Interaktionen, wie z. B. die Begrüßungsausstattung in der Lobby
  • Erhöht Nebenerlöse Möglichkeiten: Integriert Upsell-Angebote nahtlos in den digitalen Check-In-Prozess
  • Verbesserte Datengenauigkeit: Gäste geben ihre eigenen Informationen ein, wodurch manuelle Fehler und Compliance-Probleme reduziert werden

Kurz gesagt, der mobile Check-in für Hotels bietet Gästen Geschwindigkeit und Komfort sowie Ihrem Team betriebliche Effizienz. So können sich die Mitarbeiter wieder auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: dafür zu sorgen, dass sich die Gäste gesehen und willkommen fühlen, anstatt nur Transaktionen zu verwalten.

Die wichtigsten Vorteile des mobilen Check-ins für Ihr Hotel und Ihre Gäste

Wenn Sie den Beweis benötigen, dass der mobile Check-in mehr als ein Trend ist, schauen Sie sich Flughäfen an. Das Einchecken am Airline-Schalter und das Ausdrucken einer Bordkarte entwickelten sich schnell zum In-App-Check-in und zu mobilen Borddokumenten. Und für Hotels ist es eine bewährte Methode zur Verbesserung der Betriebsleistung und Zufriedenheit der Gäste zur gleichen Zeit.

Hotel Benefits with Mobile Check-in

Vorteile für den Betrieb und den Umsatz Ihres Hotels

Reduziert die Arbeitsbelastung an der Rezeption

Die Rezeptionsteams verbringen oft täglich Stunden damit, sich wiederholende Aufgaben wie das Einholen von Ausweisen, die Bearbeitung von Kreditkarten und das Unterschreiben von Anmeldeformularen zu erledigen. Beim mobilen Check-in bleiben diese Aufgaben beim Gast — also keine „Mit einem K, kein C“ oder „Vierzehn“ mehr. Eins, vier.“

Dadurch hat Ihr Team die Möglichkeit, hinter seinen Computern hervorzutreten und mehr Zeit damit zu verbringen, personalisierten Service zu bieten. Das bedeutet, dass herzliche Grüße, kalte Begrüßungsgetränke und eine etablierte Markenatmosphäre der erste Eindruck sind, den ein Gast bekommt, wenn er die Tür betritt.

Erhöht den Nebenumsatz

Zimmer-Upgrades und Zusatzangebote fühlen sich am verlockendsten an, wenn Sie gerade in Ihr Zimmer einchecken: Preisbewusste können entscheiden, ob es ein besseres Angebot als gewöhnlich ist, während angehende Reisende nur einen Blick darauf werfen. Aber wenn diese an der Rezeption präsentiert werden, sind die Agenten daran gewöhnt, ein schnelles „Nein“ zu erhalten, um die Interaktion zu beschleunigen.

Beim mobilen Check-in sehen Gäste ihre Optionen, anstatt sie sich nur vorzustellen. Sie können nach Belieben nach Upgrades suchen, was ihnen eine konsistente und skalierbare Möglichkeit eröffnet, den Nebenumsatz zu steigern. Ganz gleich, ob es sich um einen frühen Check-in, ein Zimmer-Upgrade oder ein Erlebnis vor Ort handelt, personalisierte Zusatzleistungen sind eine großartige Möglichkeit, den Check-In-Prozess zu verbessern.

Verbessert die Effizienz der Mitarbeiter

Da weniger Gäste in der Schlange stehen und effizientere Prozesse eingeführt wurden, können die Rezeptionsteams höhere Besucherzahlen mit weniger Mitarbeitern bewältigen. Bei hoher Auslastung oder Personalengpässen reduziert diese zusätzliche Effizienz den Burnout und trägt dazu bei, einen reibungslosen täglichen Betrieb zu gewährleisten, ohne Ihr Team zu überfordern.

Verbessert die Datengenauigkeit

Die manuelle Dateneingabe ist mit menschlichen Fehlern verbunden, insbesondere wenn eine Reihe von Gästen Ihr Team unter Druck setzt, so schnell wie möglich zu tippen. Diese kleinen Fehler können später für Kopfschmerzen sorgen: zurückgesendete E-Mails in Ihrer nächsten Marketingkampagne, nicht übereinstimmende Datensätze oder der unangenehme Moment, einen Gast erneut nach seinen Kreditkartendaten fragen zu müssen.

Beim mobilen Check-in geben die Gäste ihre eigenen Daten ein, einschließlich Kontaktinformationen und Zahlungsdaten. Es wird sofort überprüft, sodass Tippfehler sofort erkannt werden — nicht nur, wenn sie ein Problem verursachen.

Senkt die Betriebskosten

Die Digitalisierung bedeutet weniger gedruckte Formulare, Registrierungskarten und Büromaterial. Ein Hotel berichtet, dass bis zu 1.000 Blatt Papier pro Monat, eine deutliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und der wiederkehrenden Ausgaben. Im Laufe der Zeit können allein die Einsparungen beim Papierverbrauch die Investitionen in die mobile Check-In-Technologie ausgleichen.

Vorteile für das Erlebnis Ihrer Gäste

Hotel Guest Benefits from Mobile Check-in

Ultimativer Komfort

Reisende von heute sind es gewohnt, von ihrem Handy aus Flüge einzuchecken, Essen zu bestellen und Transporte zu buchen. Das ist keine Überraschung 73% möchten ihre Reisen selbst verwalten auch auf ihren Mobilgeräten. Mit dem mobilen Check-in können sie ihre Anreiseschritte in ihrer eigenen Zeit erledigen — von zu Hause, vom Flughafen oder sogar unterwegs — sodass sich das Erlebnis mühelos und intuitiv anfühlt.

Überspringen Sie die Warteschlangen an der Rezeption

Die Aufregung beim ersten Blick von außen auf das Hotel, gefolgt von ersten Eindrücken von der Lobby, kann sofort durch eine lange Schlange in der Lobby gedämpft werden. Mit dem mobilen Check-in können Gäste die Warteschlange komplett umgehen und entweder direkt auf ihr Zimmer gehen oder schnell ihren Schlüssel an einem Kiosk oder einer Abholstation abholen. Es ist eines der beliebtesten Upgrades im modernen Gastgewerbe und ein starker Faktor für positive Bewertungen.

Gibt Gästen die Kontrolle

Der mobile Check-in gibt Reisenden mehr Entscheidungsfreiheit als ihre Aufenthalts- und Kommunikationspräferenzen. Sie können ihre Auswahl bestätigen, Extras hinzufügen oder die Ankunftszeiten klären, ohne dass eine Interaktion an der Rezeption erforderlich ist. Dieses Gefühl der Kontrolle führt zu einer höheren Zufriedenheit und einem reibungsloseren Start jedes Besuchs.

Ein sichererer, kontaktloser Prozess

Für gesundheitsbewusste Reisende oder solche, die einfach nur unnötige Kontaktpunkte reduzieren möchten, bietet der mobile Check-in ein sicheres, kontaktloses Erlebnis. Es ist besonders wertvoll für Gäste mit geschwächtem Immunsystem oder während der Grippesaison und zeigt, dass Sie sich sowohl für Sicherheit als auch für Komfort einsetzen.

Der 5-stufige Leitfaden zur Implementierung der mobilen Check-In Hoteltechnologie

Die Idee, den Betrieb Ihres Hotels um eine neue Technologie zu erweitern, ist eine Aufgabe, die sich leicht umsetzen lässt... eines Tages. Aber die Implementierung neuer Prozesse zu verzögern, ist der schnellste Weg, um ins Hintertreffen zu geraten, und zwar auf eine Weise, die den Gästen auffallen wird.

Die gute Nachricht? Die Einführung des mobilen Check-ins muss nicht überwältigend sein. Mit den richtigen Tools und einem durchdachten Plan können Hotels schnell live gehen und loslegen sofort Ergebnisse sehen. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, die Ihrem Team hilft, die mobile Check-In-Technologie sicher und klar zu implementieren.

Schritt 1: Definieren Sie Ihre Ziele und wählen Sie die richtige Art der Lösung

Fragen Sie sich zunächst, was Sie mit der mobilen Check-in-Hoteltechnologie erreichen möchten. Haben die Reduzierung der Warteschlangen an der Rezeption, die Entlastung des Personals, die Verbesserung der Gästezufriedenheit oder die Steigerung der Upsell-Umsätze für Sie oberste Priorität? Wenn Sie Ihre Ziele definieren, sind Sie in der Lage, den Anbietern die richtigen Fragen zu stellen und die beste Lösung auszuwählen.

Es gibt drei Haupttypen von mobilen Check-in-Plattformen:

  • Webbasiert (ohne App): Gäste erhalten einen Link per E-Mail oder Text und schließen den Check-in über ihren mobilen Browser ab.
  • App-basiert: Gäste müssen eine eigene Hotel-App herunterladen.
  • Selbstbedienungskioske: Befindet sich vor Ort, ähnlich wie auf vielen Flughäfen.

Für die höchste Gästeakzeptanz ist eine webbasierte, app-freie Plattform oft die beste Wahl. Sie macht das Herunterladen überflüssig und bietet ein nahtloses Erlebnis von jedem Mobilgerät aus. Canarys Mobiler Check-In wurde speziell für diesen Ansatz entwickelt: Gäste schließen den Check-in mit nur wenigen Fingertipps von ihrem Telefon aus ab, eine App ist nicht erforderlich.

Schritt 2: Sorgen Sie für eine nahtlose PMS-Integration

Aus technischer Sicht ist dies die wichtigste Anforderung, die über den Erfolg oder Misserfolg der angestrebten Effizienzsteigerungen entscheidet. Eine Integration des Property Management Systems (PMS) ist ein Muss. Ihr PMS unterstützt das mobile Check-in-Formular, und die von Gästen eingegebenen Informationen sollten automatisch in Ihr PMS zurückfließen.

Dazu benötigen Sie eine Lösung, die eine nahtlose bidirektionale Kommunikation bietet. Andernfalls muss Ihr Team Daten manuell erneut eingeben, was den Zweck der Automatisierung zunichte macht. Für maximale Effizienz sollten Sie nach einer mobilen Check-In-Lösung suchen, die:

  • Synchronisiert Reservierungsdaten in Echtzeit
  • Aktualisiert Gastprofile automatisch
  • Spiegelt den Check-in-Status systemübergreifend wider

Canary arbeitet direkt mit führenden PMS-Anbietern zusammen, um ein reibungsloses, vollautomatisiertes Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste zu gewährleisten.

Schritt 3: Plane deine ideale Gastreise

Ein erfolgreicher mobiler Check-In-Prozess sollte schnell, intuitiv und ablenkungsfrei ablaufen. Gäste sollten nicht zwischen den Bildschirmen springen oder sich unterwegs ablenken lassen müssen. Ziel ist es, alle erforderlichen Schritte abzudecken und die Gäste angenehm überrascht zu machen, weil sie denken: „Moment, das war's?“ (Lass die Glocke läuten, um einen weiteren Punkt zu erhalten, der für dein Hotel erzielt wurde).

Um dies zu erreichen, konzentrieren Sie sich auf diese Schlüsselkomponenten:

  • Ausweisverifizierung: Gäste laden auf sichere Weise ein Foto ihres Personalausweises hoch, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
  • Digitale Registrierungskarte: Präsentiert in einem mobilfreundlichen Format mit E-Signaturfunktionen.
  • Sichere Zahlungsautorisierung: Erfassen Sie die Zahlungsinformationen oder autorisieren Sie eine Kreditkarte sicher vor der Ankunft.
  • Gezielte Upsells: Bieten Sie Upgrades, Early-Check-In oder Annehmlichkeiten an, um zusätzliche Umsätze zu erzielen.

Der gesamte Ablauf sollte sich mühelos anfühlen und für Mobilgeräte optimiert sein. Das Mobile-Check-In von Canary ist so konzipiert, dass es die Gäste klar und deutlich durch jeden Schritt führt, sodass sie kaum glauben, dass der Check-in abgeschlossen ist.

Schritt 4: Bereiten Sie Ihr Team und den Betrieb vor Ort vor Ort vor

Ja, beim mobilen Check-in können Gäste die Formalitäten selbst erledigen, aber das bedeutet nicht, dass sie keine Interaktion wünschen! Sie möchten trotzdem mit einem warmen Lächeln begrüßt werden, ihren Zimmerschlüssel aushändigen (oder ihnen zeigen, wie man einen Handyschlüssel benutzt), auf das Spa gezeigt oder mit einer Willkommensausstattung überrascht werden. Die Technologie entfernt die Transaktionselemente, aber die Möglichkeit, eine Verbindung herzustellen, ist immer noch da.

Aus diesem Grund ist die Schulung des Personals für einen reibungslosen Übergang zum mobilen Check-in von entscheidender Bedeutung. Aktualisieren Sie zunächst die Protokolle an der Rezeption und definieren Sie klar, wie mit Gästen umzugehen ist, die digital einchecken. Erhalten sie einen Handyschlüssel oder holen sie eine Schlüsselkarte ab? Warten die Mitarbeiter an der Rezeption immer noch hinter dem Schreibtisch oder begrüßen sie die Ankommenden an der Tür?

Sobald Sie diese Logistik geklärt haben, stellen Sie sicher, dass das Personal bereit ist, Gäste zu unterstützen, die einen traditionellen Check-in bevorzugen oder zusätzliche Hilfe benötigen. Mit einem selbstbewussten und kompetenten Team wird der mobile Check-in zu einem Moment voller Freude.

Schritt 5: Kommunizieren Sie Ihren Gästen den neuen Prozess

Selbst die beste Einrichtung für den mobilen Check-in funktioniert nicht, wenn die Gäste nicht wissen, dass sie existiert. Proaktive Kommunikation ist unerlässlich, um die Akzeptanz sicherzustellen. So können Sie für das neue Erlebnis werben:

  • E-Mails vor der Ankunft: Erwähnen Sie einfach den mobilen Check-in als Option und heben Sie die Vorteile dieser schnellen und sicheren Art der Anreise hervor.
  • Hotelwebsite und Buchungsmaschine: Erwähnen Sie den mobilen Check-in als Funktion.
  • Beschilderung an der Rezeption: Lassen Sie sich beim Walk-In visuell daran erinnern, dass Sie beim nächsten Check-in schneller einchecken können, wenn sie dies bevorzugen.

Je klarer du den Vorteil kommunizierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass Gäste ihn nutzen und schätzen.

Die Checkliste für Käufer beim mobilen Check-in: 7 unverzichtbare Funktionen

Hotel Mobile Check-in Buyer's Checklist

Der Kauf einer mobilen Check-In-Lösung ist wie die Wahl des richtigen Paares Schuhe: Sie benötigen die perfekte Passform, sonst werden Sie später die Schmerzen spüren.

Um ein nahtloses Gasterlebnis und echte betriebliche Auswirkungen zu bieten, sollte deine Plattform alle unten aufgeführten Kästchen ankreuzen. Dies sind sieben unverzichtbare Funktionen. Jede ist standardmäßig mit dem mobilen Check-In von Canary ausgestattet, sodass Ihr Hotel vom ersten Tag an einen bewährten Vorteil hat.

1. Webbasiertes und App-freies Erlebnis

Eine App-basierte Lösung mag für treue Mitglieder eine nette Ergänzung zu einer bestehenden App sein, aber Gäste sollten keine App herunterladen müssen, um einzuchecken. Halte Ausschau nach einer Lösung, die auf jedem Gerät direkt über einen Browser funktioniert, um eine hohe Akzeptanz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

2. Tiefe, bidirektionale PMS-Integration

Ihre mobile Check-in-Plattform sollte nahtlos mit Ihrem PMS synchronisiert werden. Canary bietet eine robuste, bidirektionale Integration mit führenden PMS-Anbietern, um Updates in Echtzeit bereitzustellen, ohne dass Ihren Mitarbeitern zusätzliche Arbeit entsteht.

3. Sichere digitale ID-Überprüfung

Ein gesetzeskonformer Check-In-Prozess erfordert die Überprüfung der Gastidentität. Canary ermöglicht schnelle und sichere Ausweis-Uploads als Teil der mobilen Reise. So bleibt dein Eigentum geschützt und der Prozess ist gleichzeitig gastfreundlich.

4. Integrierte digitale Autorisierungen und Zahlungen

Vermeiden Sie Papierformulare und manuelle Kreditkarteneingaben. Canary integriert Digitale Autorisierungen und sicher Zahlungslinks in den Check-in-Prozess, wodurch Betrug, Rückbuchungen und die Arbeitsbelastung an der Rezeption reduziert werden.

5. Integrierte dynamische Upsell-Funktionen

Der Check-In-Vorgang ist der beste Zeitpunkt, um Upgrades anzubieten. Der von Canary Dynamische Upsells Die Lösung bietet personalisierte Upsell-Angebote mit hoher Konversionsrate und steigert den Umsatz, ohne einen Finger rühren zu müssen.

6. Individuell anpassbare Oberfläche unter dem Markennamen eines Hotels

Ihr mobiles Check-in-Erlebnis sollte Ihre Marke widerspiegeln. Die vollständige Anpassung der Botschaft, des Brandings und der Grafik sorgt für ein einheitliches, ausgefeiltes Erlebnis von der Buchung bis zur Ankunft.

7. Verbindung zu einer Gast-Messaging-Plattform

Halte das Gespräch am Laufen. Der Mobile Check-In von Canary lässt sich direkt in seine integrieren Gastnachrichten Plattform, auf der Ihr Team an einem Ort auf Fragen antworten, Check-in-Details bestätigen oder Benachrichtigungen über verfügbare Zimmer teilen kann.

Häufige Herausforderungen beim mobilen Check-in in Hotels und wie man sie löst

Obwohl der mobile Check-in klare Vorteile bietet, zögern einige Hoteliers aufgrund allgemeiner Bedenken. Hier erfahren Sie, wie Sie die am häufigsten genannten Herausforderungen bewältigen können (und warum die richtige Plattform den Unterschied ausmacht).

Herausforderung 1: Niedrige Gästeakzeptanz

Die Sorge: „Was ist, wenn Gäste es nicht nutzen?“
 Viele Hoteliers befürchten, dass der mobile Check-in ungenutzt bleibt, wenn die Gäste viele Hürden überwinden müssen, z. B. eine App herunterladen oder auf einer klobigen Oberfläche navigieren müssen.

Die Lösung: Wählen Sie eine webbasierte, app-freie Plattform, die auf jedem Gerät funktioniert. Es ist weitaus wahrscheinlicher, dass Gäste den Check-in abschließen, wenn sie ihn mit nur wenigen Fingertipps erledigen können. Kommunizieren Sie die Option dann in Form von E-Mails vor der Ankunft, Buchungsbestätigungen und Schildern in der Lobby deutlich.

Herausforderung 2: Sicherheitsbedenken

Das Problem: „Woher weiß ich, dass dies für Zahlungen und Ausweise sicher ist?“
 Bei der Digitalisierung sensibler Teile des Check-In-Vorgangs, wie der Erfassung von Ausweisen und der Zahlungsautorisierung, ist die Sicherheit ein berechtigtes Anliegen.

Die Lösung: Arbeiten Sie mit einem Anbieter zusammen, der eine robuste ID-Überprüfung bietet und vollständig PCI-konform ist. Die Plattform von Canary stellt sicher, dass Gastdaten verschlüsselt, sicher gespeichert und niemals anfällig für manuelle Fehleingriffe sind. Von digitalen Autorisierungen bis hin zum Hochladen von Lichtbildausweisen — jeder Kontaktpunkt wurde unter Berücksichtigung der Privatsphäre und des Datenschutzes der Gäste konzipiert.

Herausforderung 3: Der persönliche Touch fehlt

Das Problem: „Fühlt sich das Erlebnis beim mobilen Check-in weniger menschlich an?“
 Einige Teams befürchten, dass die Automatisierung der Ankunft ihre Fähigkeit einschränken könnte, eine Beziehung zu Gästen aufzubauen.

Die Lösung: Mobiles Einchecken ersetzt Ihre Mitarbeiter nicht — es entlastet sie. Planen Sie also aktiv, wie Sie diese Zeit nutzen werden, um eine Verbindung herzustellen. Achten Sie besonders darauf, wie sich die Ankunft im Hotel anfühlen soll. Sorgen Sie für eine Atmosphäre, in der Ihr Team zur Verfügung steht, um Fragen zu beantworten, Empfehlungen abzugeben und Probleme zu lösen. Es geht nicht darum, die menschliche Berührung zu entfernen. Es geht darum, bereit zu sein, es in den wichtigsten Momenten anzuwenden.

Warum Top-Hotels Canary für den mobilen Check-in wählen

Der mobile Check-in wird zu einem Standard, der es den Mitarbeitern ermöglicht, einen zeitgemäßen, persönlichen Service zu bieten. Der Wendepunkt für den Erfolg des mobilen Check-ins hängt von drei Dingen ab:

  1. Reibungsloser Zugriff über eine vollständig webbasierte, app-freie Plattform
  2. Nahtlose bidirektionale PMS-Integrationen
  3. Integrierte Tools für die ID-Überprüfung, sichere Zahlungen und Add-Ons

Canary bietet genau diese Kombination und sie liefert. Hotels, die Canary verwenden, reduzieren die Arbeitsbelastung an der Rezeption um bis zu 40%, steigern Sie den Upsell-Umsatz und bieten Sie das schnelle, moderne Anreiseerlebnis, das Gäste heute erwarten.

Aus diesem Grund vertrauen mehr als 20.000 Hotels in 80 Ländern (darunter Marken wie Marriott, Four Seasons und Wyndham) auf Canary, um ihren Check-in-Prozess zu modernisieren und das Gästeerlebnis zu verbessern.

Sehen Sie eine Live-Demo von Canarys Mobile-Check-In und entdecken Sie, wie Ihre Unterkunft Ankünfte optimieren, den Umsatz steigern und Gäste begeistern kann, noch bevor sie die Tür betreten.

Häufig gestellte Fragen

Wie verwende ich den mobilen Hotel-Check-in?

Gäste erhalten vor ihrer Ankunft in Ihrem Hotel einen Check-In-Link per E-Mail oder SMS. Von dort aus führen sie die Identitätsüberprüfung durch, unterschreiben eine digitale Registrierungskarte, geben Zahlungsinformationen ein und erhalten Anweisungen zur Schlüsselübergabe oder zum digitalen Zugang zum Zimmer. Alles wird von ihrem Mobilgerät aus abgewickelt und die Informationen werden sofort in Ihr PMS übertragen.

Jeder, der den mobilen Link nicht zum Einchecken verwendet, kann trotzdem ins Hotel gehen und dort den Check-in abschließen.

Warum sollte ich den mobilen Check-in nutzen?

Der mobile Check-in spart sowohl den Gästen als auch dem Hotelpersonal Zeit, gibt den Gästen die Kontrolle über ihre Ankunft und bietet Möglichkeiten für andere sinnvolle Interaktionen. Durch die Automatisierung des Prozesses wird der Verwaltungsaufwand für Ihr Hotel erheblich reduziert.

Benötigen Sie eine App für den mobilen Hotel-Check-in?

Nicht mit Canary. Unsere Lösung ist webbasiert und funktioniert direkt in jedem mobilen Browser. Es sind keine Downloads oder Anmeldekonten erforderlich. Gäste tippen einfach auf den Link und los geht's.

Ist es sicher, den mobilen Check-in im Hotel zu nutzen?

Ja. Dank PCI-konformer Zahlungsabwicklung und sicherer ID-Verifizierung ist der mobile Check-in mit Canary auf Privatsphäre und Datenschutz ausgelegt.

Was sind die Vorteile der Einführung des mobilen Check-ins in Ihrem Hotel?

Für Hotels reduziert der mobile Check-in die Arbeitsbelastung an der Rezeption, steigert den Upsell-Umsatz und verbessert die betriebliche Effizienz. Für Gäste bietet es ein schnelleres, persönlicheres Anreiseerlebnis, das den Ton für den Rest ihres Aufenthalts angibt.

Learn How Canary Can Help Your Properties Thrive

Book a Demo